1 |
Übersicht Über FreeZVAUT Font-Symbole |
2 |
|
3 |
OS= Objektschlüssel |
4 |
|
5 |
Folie 1 (folie001.ttf) |
6 |
====================== |
7 |
|
8 |
OS Zeichen Name |
9 |
Copyright |
10 |
Bemerkung |
11 |
------------------------- |
12 |
|
13 |
0291 32 Zugehoerigkeitshaken |
14 |
CCGIS |
15 |
- |
16 |
|
17 |
0292 33 Zuordnungspfeil |
18 |
CCGIS |
19 |
Verbesserungswürdig; Fuer dieses Symbol wird nur die Pfeilspitze |
20 |
generiert, da die Laenge des dazu gehoerenden Striches variabel |
21 |
ist. Dieser wird im Mapfile als Linie angehaengt. |
22 |
|
23 |
0293 32 Zugehoerigkeitshaken |
24 |
CCGIS |
25 |
- |
26 |
|
27 |
0294 33 Zuordnungspfeil |
28 |
CCGIS |
29 |
Verbesserungswürdig; Fuer dieses Symbol wird nur die Pfeilspitze |
30 |
generiert, da die Laenge des dazu gehoerenden Striches variabel |
31 |
ist. Dieser wird im Mapfile als Linie angehaengt. |
32 |
|
33 |
0233/0239 34 Ungueltiges Flurstueck_lang |
34 |
Intevation |
35 |
Achtung:Gilt nicht fuer OS 0234 bzw. 0246 |
36 |
|
37 |
0234/0246 35 Ungueltiges Flurstueck_kurz |
38 |
Intevation |
39 |
Achtung:Gilt nicht fuer OS 0234 bzw. 0246 |
40 |
|
41 |
0234/0246 36 Ungueltiges Flurstueck_sehr_kurz |
42 |
Intevation |
43 |
Achtung:Gilt nicht fuer OS 0234 bzw. 0246 |
44 |
|
45 |
Folie 2 (folie002.ttf) |
46 |
====================== |
47 |
OS Zeichen Name |
48 |
Copyright |
49 |
Bemerkung |
50 |
------------------------- |
51 |
|
52 |
|
53 |
0231 32 Gemarkungsgrenze-begleitzeichen |
54 |
Intevation |
55 |
0232 33 Flurgrenze-begleitzeichen |
56 |
Intevation |
57 |
|
58 |
Folie 11 (folie011.ttf) |
59 |
======================= |
60 |
OS Zeichen Name |
61 |
Copyright |
62 |
Bemerkung |
63 |
------------------------- |
64 |
|
65 |
1053 32 Schornstein |
66 |
CCGIS |
67 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol. |
68 |
1053 33 Schornstein_hintergrund |
69 |
CCGIS |
70 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol. |
71 |
0903 33 Punkt |
72 |
CCGIS |
73 |
0904 34 Markierung Wi.&Industriegebaeude" |
74 |
CCGIS |
75 |
1141 35 Christl. Kirche |
76 |
CCGIS |
77 |
Verbesserungswürdig, weil laut ZV-Aut die Lage und Groesse dem Gebaeude anzupassen ist |
78 |
1142 36 Synagoge |
79 |
CCGIS |
80 |
Verbesserungswürdig,weil laut ZV-Aut die Lage und Groesse dem Gebaeude anzupassen ist |
81 |
1143 37 Kapelle |
82 |
CCGIS |
83 |
Verbesserungswürdig,weil laut ZV-Aut die Lage und Groesse dem Gebaeude anzupassen ist |
84 |
1194 38 U-Bahnhof |
85 |
CCGIS |
86 |
1195 39 S-Bahnhof |
87 |
CCGIS |
88 |
Verbesserungswürdig |
89 |
1171 40 Bergwerk (in Betrieb) |
90 |
CCGIS |
91 |
1172 41 Bergwerk (ausser Betrieb) |
92 |
CCGIS |
93 |
1173 42 Bergwerk (voruebergehend stillgelegt) |
94 |
CCGIS |
95 |
2361,2362& |
96 |
2363,2368 43 Parksymbol |
97 |
CCGIS |
98 |
2523 44 Umformer |
99 |
CCGIS |
100 |
|
101 |
Folie 21 (folie021.ttf) |
102 |
======================= |
103 |
|
104 |
OS Zeichen Name |
105 |
Copyright |
106 |
Bemerkung |
107 |
------------------------- |
108 |
|
109 |
3140 32 Stein |
110 |
CCGIS |
111 |
Verbesserungswürdig |
112 |
|
113 |
3150 33 Erz |
114 |
CCGIS |
115 |
Verbesserungswürdig |
116 |
3160 34 Kohle |
117 |
CCGIS |
118 |
Verbesserungswürdig |
119 |
3170 35 Torf |
120 |
CCGIS |
121 |
Vernbesserungswürdig |
122 |
5901 36 Verkehrsbegleitfl. (busch) |
123 |
CCGIS |
124 |
Hier gilt es aufzupassen: OS 5910,5920,5930 werden durch OS 5901,5902,5903 aus dem OSKA dargestellt. |
125 |
5902 37 Verkehrsbegleitfl (gruenland) |
126 |
CCGIS |
127 |
Hier gilt es aufzupassen: OS 5910,5920,5930 werden durch OS 5901,5902,5903 aus dem OSKA dargestellt. |
128 |
5902 38 Verkehrsbegleitfl.(Nadelbaum) |
129 |
CCGIS |
130 |
Hier gilt es aufzupassen: OS 5910,5920,5930 werden durch OS 5901,5902,5903 aus dem OSKA dargestellt. |
131 |
6110 39 Ackerland |
132 |
CCGIS |
133 |
6110 40 Ackerland_einzel |
134 |
CCGIS |
135 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
136 |
6120 41 Streuobstacker |
137 |
CCGIS |
138 |
6120 42 Streuobstacker_einzel |
139 |
CCGIS |
140 |
Verbesserungswürdig |
141 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
142 |
6130 43 Hopfen |
143 |
CCGIS |
144 |
6130 44 Hopfen_einzel |
145 |
CCGIS |
146 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
147 |
6140 45 Spargel |
148 |
CCGIS |
149 |
6140 46 Spargel_einzel |
150 |
CCGIS |
151 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
152 |
6210 47 Gruenland |
153 |
CCGIS |
154 |
6210 48 Gruenland_einzel |
155 |
CCGIS |
156 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
157 |
6220 49 Streuobstwiese |
158 |
CCGIS |
159 |
6220 50 Streuobstwiese_einzel |
160 |
CCGIS |
161 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
162 |
6310& 7894 51 Gartenland" |
163 |
CCGIS |
164 |
6310&7894 52 Gartenland_einzel |
165 |
CCGIS |
166 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
167 |
6320 53 Baumschule |
168 |
CCGIS |
169 |
6320 54 Baumschule_einzel |
170 |
CCGIS |
171 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
172 |
6400 55 Weingarten |
173 |
CCGIS |
174 |
6400 56 Weingarten_einzel |
175 |
CCGIS |
176 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
177 |
6500 57 Moor |
178 |
CCGIS |
179 |
6500 58 Moor_einzel |
180 |
CCGIS |
181 |
Verbesserungswürdig,Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
182 |
6600 59 Heide |
183 |
CCGIS |
184 |
6600 60 Heide_einzel |
185 |
CCGIS |
186 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
187 |
6710 61 Obstbaumanlage |
188 |
CCGIS |
189 |
6710 62 Obstbaumanl_einzel |
190 |
CCGIS |
191 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
192 |
6720 63 Obststrauchanlage |
193 |
CCGIS |
194 |
6720 64 Obststrauchanl_einzel |
195 |
CCGIS |
196 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
197 |
6910 65 Ackerland-brach |
198 |
CCGIS |
199 |
6920 66 Gruenland-brach |
200 |
CCGIS |
201 |
6930 67 Gartenland-brach |
202 |
CCGIS |
203 |
6940 68 Weingarten-brach |
204 |
CCGIS |
205 |
6950 69 Streuobstacker-brach |
206 |
CCGIS |
207 |
6960 70 Streuobstwiese-brach |
208 |
CCGIS |
209 |
6970 71 Obstanbauflaeche-brach |
210 |
CCGIS |
211 |
7100 72 Laubwald |
212 |
CCGIS |
213 |
7100 77 Laubwald_einzel |
214 |
CCGIS |
215 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
216 |
7200 73 Nadelwald |
217 |
CCGIS |
218 |
7200 76 Nadelwald_einzel |
219 |
CCGIS |
220 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
221 |
7300 74 Mischwald |
222 |
CCGIS |
223 |
7300 75 Mischwald_einzel |
224 |
CCGIS |
225 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
226 |
7301 76 Mischwald, einzelne Nadelwaldsignatur |
227 |
CCGIS |
228 |
7302 77 Mischwald, einzelne Laubwaldsignatur |
229 |
CCGIS |
230 |
7310 78 Laubwald mit Nadelholz |
231 |
CCGIS |
232 |
7310 79 Laubwald mit Nadelholz (einzel) |
233 |
CCGIS |
234 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterscheiden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
235 |
7320 80 Nadelwald mit Laubholz |
236 |
CCGIS |
237 |
7320 81 Nadelwald mit Laubholz (einzel) |
238 |
CCGIS |
239 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterscheiden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
240 |
7400 82 Gehoelz |
241 |
CCGIS |
242 |
7400 83 Gehoelz (einzel) |
243 |
CCGIS |
244 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
245 |
7401 84 Gehoelz, einzelne Nadelsignatur |
246 |
CCGIS |
247 |
7402 85 Gehoelz, einzelne Laubgehoelzsignatur |
248 |
CCGIS |
249 |
7410 82/83/84/85 Wallhecke |
250 |
CCGIS |
251 |
Laut ZV-AUT werden hier Signaturen wie zu OS 7400 angewandt. |
252 |
7420 82/83/84/85 Windschutzstreifen |
253 |
CCGIS |
254 |
Laut ZV-AUT werden hier Signaturen wie zu OS 7400 angewandt. |
255 |
7430 82/83/84/85 Windschutzanlage |
256 |
CCGIS |
257 |
Laut ZV-AUT werden hier Signaturen wie zu OS 7400 angeandt. |
258 |
8900 86 Sumpf |
259 |
CCGIS |
260 |
8900 87 Sumpf_einzel |
261 |
CCGIS |
262 |
Achtung: Es wird bei der Darstellung zwischen "grossen" und "kleinen" Flaechen unterschieden, damit Darstellungen nicht ueberlappen. |
263 |
|
264 |
Folie 51 (folie051.ttf) |
265 |
======================= |
266 |
OS Zeichen Name |
267 |
Copyright |
268 |
Bemerkung |
269 |
------------------------- |
270 |
|
271 |
|
272 |
0122 32 Aufnahmepunkt 1. Verdichtungsstufe |
273 |
CCGIS |
274 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
275 |
0122 34 Aufnahmepunkt 1. Verdichtungsstufe |
276 |
CCGIS |
277 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
278 |
0123 33 Aufnahmepunkt 2. Verdichtungsstufe |
279 |
CCGIS |
280 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
281 |
0123 34 Aufnahmepunkt 2. Verdichtungsstufe |
282 |
CCGIS |
283 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
284 |
|
285 |
Folie 52 (folie052.ttf) |
286 |
======================= |
287 |
OS Zeichen Name |
288 |
Copyright |
289 |
Bemerkung |
290 |
------------------------- |
291 |
|
292 |
0111 32 Grenzzeichen an Staats und Landesgrenze |
293 |
Intevation |
294 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
295 |
0111 36 Grenzzeichen_hintergrund |
296 |
Intevation |
297 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
298 |
0112 32 Grenzsaeule an Staats, oder Landesgrenze |
299 |
Intevation |
300 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
301 |
0112 36 Grenzsaeule_hintergrund |
302 |
Intevation |
303 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
304 |
0117 33 Grenzpunkt |
305 |
Intevation |
306 |
Verbesserungswürdig |
307 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 mal die selben Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol in versch. Groessen |
308 |
0117 33 Grenzpunkt_hintergrund |
309 |
Intevation |
310 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 mal die selben Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol in versch. Groessen |
311 |
0118 34 Abgemarkter Grenzpunkt |
312 |
Intevation |
313 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
314 |
0118 33 Abgemarkter Grenzpunkt_hintergrund |
315 |
Intevation |
316 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
317 |
0119 33 Nicht_abgemarkter_grenzpunkt |
318 |
Intevation |
319 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 mal die selben Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol in versch. Groessen |
320 |
0119 33 Nicht_abgemarkter_grenzpunkt_hintergrund |
321 |
Intevation |
322 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 mal die selben Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol in versch. Groessen |
323 |
0292 35 Zuordnungspfeil |
324 |
CCGIS |
325 |
Fuer dieses Symbol wird nur die Pfeilspitze generiert, da die Laenge des dazu gehoerenden Striches variabel ist. Dieser wird im Mapfile als Linie angehaengt. |
326 |
|
327 |
Folie 81 (folie081.ttf) |
328 |
======================= |
329 |
|
330 |
OS Zeichen Name |
331 |
Copyright |
332 |
Bemerkung |
333 |
------------------------- |
334 |
|
335 |
|
336 |
5285& 5413& |
337 |
5636 32 Kilometerstein |
338 |
Intevation |
339 |
5289 32 Ortsdurchfahrtstein |
340 |
Intevation |
341 |
5621& 5622 33 Eisenbahnfaehre,Wagenfaehre |
342 |
Intevation |
343 |
Das Symbol exisitert in Verbindung mit einer zu zeichnenden Linie. |
344 |
5623 34 Personenfaehre |
345 |
Intevation |
346 |
5736 35 Brueckenpfeiler |
347 |
CCGIS |
348 |
8023 36 Hoehe des Wasserspiegels |
349 |
Intevation |
350 |
8025 37 Fliessrichtungspfeil |
351 |
CCGIS |
352 |
Die Pfeilstriche sollen als gesonderte Shapes daran gehaengt werden. |
353 |
8047 38 Wasserfall |
354 |
Intevation |
355 |
Die Wasserfallsymbole sollen jeweils einzeln als Punktshapes dargestellt werden. |
356 |
8061 39 Sicherheitstor |
357 |
Intevation |
358 |
Da die Groesse des Sicherheitstores variabel zu sein scheint soll das Symbol an den Ecken des Tores generiert werden, der Rest als Linienshape gezeichnet werden. |
359 |
8062& 8064& |
360 |
8067 Wehr |
361 |
Intevation |
362 |
Dieses Symbol wird als linienbegleitende Signatur eingesetzt. |
363 |
8901 41 Sumpf |
364 |
CCGIS |
365 |
8901 42 Sumpf_einzeln |
366 |
CCGIS |
367 |
9411 43 Friedhof |
368 |
Intevation |
369 |
9411 44 Friedhof_einzeln |
370 |
Intevation |
371 |
9432 45 Juedischer Friedhof |
372 |
CCGIS |
373 |
9432 46 Juedischer Friedhof |
374 |
CCGIS |
375 |
|
376 |
Folie 82 (folie082.ttf) |
377 |
======================= |
378 |
OS Zeichen Name |
379 |
Copyright |
380 |
Bemerkung |
381 |
------------------------- |
382 |
|
383 |
0114 32 Jagenstein |
384 |
CCGIS |
385 |
0351 33 Topographisch bedeutende Hecke |
386 |
CCGIS |
387 |
Wird aus mehreren Symbolen generiert |
388 |
|
389 |
0351 93 Topographische bedeutende Hecke_unten |
390 |
Intevation |
391 |
Wird aus mehreren Symbolen generiert |
392 |
0351 94 Topographische_bedeutende_hecke_unten_ueberdeckung |
393 |
Intevation |
394 |
Wird aus mehreren Symbolen generiert |
395 |
0352 34/35 Topographisch bedeutende Mauer |
396 |
CCGIS |
397 |
0353 36 Topographisch bedeutender Zaun |
398 |
CCGIS |
399 |
0355 37 Topographisch bedeutender Wall |
400 |
CCGIS |
401 |
3141 38 Steinbruch |
402 |
CCGIS |
403 |
3151 39 Erztagebau |
404 |
CCGIS |
405 |
3161 40 Kohletagebau |
406 |
CCGIS |
407 |
3171 41 Torfstich |
408 |
CCGIS |
409 |
3181 42 Lavabau |
410 |
CCGIS |
411 |
3191 43 Erdoelpumpe |
412 |
CCGIS |
413 |
3195 44 Erdgasfoerderstelle |
414 |
CCGIS |
415 |
3196 45 Schacht/Bergbau |
416 |
CCGIS |
417 |
3198 46 Stollenmundloch |
418 |
CCGIS |
419 |
3911 47 Schornstein |
420 |
CCGIS |
421 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
422 |
3911 62 Schornstein_hintergrund |
423 |
Intevation |
424 |
Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
425 |
3921 48 Drehkran |
426 |
CCGIS |
427 |
3922 49 Portalkran |
428 |
CCGIS |
429 |
3923 50 Laufkran |
430 |
CCGIS |
431 |
4167 51 Schwimmbecken |
432 |
CCGIS |
433 |
4211&4212 52 Parkanlage |
434 |
CCGIS |
435 |
Verbesserungswürdig |
436 |
4211&4212 92 Parkanlage_einzel |
437 |
CCGIS |
438 |
Verbesserungswürdig |
439 |
|
440 |
4213 53 Zierflaeche |
441 |
Intevation |
442 |
Verbesserungswürdig |
443 |
4216 54 Springbrunnen |
444 |
CCGIS |
445 |
Verbesserungswürdig |
446 |
4217 55 Ziehbrunnen |
447 |
CCGIS |
448 |
Verbesserungsürdig |
449 |
4261 56 Kleingarten |
450 |
Intevation |
451 |
4301 57 Campingplatz |
452 |
Intevation |
453 |
5311& 5312 & |
454 |
5313,5314 58 Parkplatz/Stellplatz |
455 |
CCGIS |
456 |
Verbesserungswürdig |
457 |
|
458 |
5431 & 5432 & |
459 |
5433 59 Strassenbahngleisachse |
460 |
Intevation |
461 |
Verbesserungswürdig |
462 |
5441& 5442 & |
463 |
5449 60 Wirtschaftsbahn |
464 |
CCGIS |
465 |
Verbesserungswürdig |
466 |
5445 & 5447 |
467 |
& 5448 61 Kreissymbol fuer diese Objekte |
468 |
Intevation |
469 |
Verbesserungswürdig; Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
470 |
5445 & 5447 |
471 |
& 5448 62 Hintergrundsymbol fuer die Kreissymbole |
472 |
Intevation |
473 |
Verbesserungswürdig;Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund und Hintergrundsymbol |
474 |
5467 63 U-Bahn-Station |
475 |
CCGIS |
476 |
Verbesserungswürdig, |
477 |
5468 64 S-Bahn-Symbol |
478 |
CCGIS |
479 |
Verbesserungswürdig |
480 |
5475 65 Seilbahnmast |
481 |
Intevation |
482 |
Verbesserungswürdig |
483 |
|
484 |
5641 90 Fels, punktförmig |
485 |
Intevation |
486 |
Verbesserungswürdig |
487 |
5641 91 Felsband |
488 |
Intevation |
489 |
Verbesserungswürdig |
490 |
5544 66 Richtscheinwerfer |
491 |
Intevation |
492 |
Verbesserungswürdig |
493 |
5645& 5646& |
494 |
5647 67 Leuchtbake |
495 |
CCGIS |
496 |
Verbesserungswürdig |
497 |
5999 68 Objektbegleitende Vegetation (Nadel) |
498 |
CCGIS |
499 |
Verbesserungswürdig;Besteht aus drei Einzelsymbolen |
500 |
5999 69 Objektbegleitende Vegetation (Busch) |
501 |
CCGIS |
502 |
Verbesserungswürdig |
503 |
Besteht aus drei Einzelsymbolen" |
504 |
5999 70 Objektbegleitende Vegetation (Gruenland)" |
505 |
CCGIS, |
506 |
Besteht aus drei Einzelsymbolen |
507 |
7501 71 Einzelner Laubbaum |
508 |
CCGIS |
509 |
Verbesserungswürdig |
510 |
7502 72 Einzelner Nadelbaum |
511 |
CCGIS |
512 |
Verbesserungswürdig |
513 |
7503 73 Hervorragender Laubbaum |
514 |
CCGIS |
515 |
Verbesserungswürdig |
516 |
7505 74 Hervorragender Nadelbaum |
517 |
CCGIS |
518 |
Verbesserungswürdig |
519 |
7506 71 Reihe von Laubbaeumen |
520 |
CCGIS |
521 |
Verbesserungswürdig |
522 |
7507 72 Reihe von Nadelbaeumen |
523 |
CCGIS |
524 |
Verbesserungswürdig |
525 |
8011& 8013 |
526 |
8017& 8018 76 Quelle |
527 |
CCGIS |
528 |
Verbesserungswürdig; Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund- und Hintergrundsymbol |
529 |
8011& 8013 & |
530 |
8017 & 8018 Quelle, Hintergrundsymbol |
531 |
CCGIS |
532 |
Verbesserungswürdig; Achtung:Es werden hierfuer 2 Symbole verwandt: Vordergrund- und Hintergrundsymbol |
533 |
8031 88/89 Uferbefestigung |
534 |
Intevation |
535 |
Verbesserungswürdig |
536 |
8084 37 Eisbrecher |
537 |
CCGIS |
538 |
8091& 8092 |
539 |
& 8093 &8094 77 Pegel/Messstelle |
540 |
CCGIS |
541 |
Verbesserungswürdig |
542 |
9332 78 Denkmal |
543 |
CCGIS |
544 |
9333 79 Naturdenkmal |
545 |
CCGIS |
546 |
Verbesserungswürdig |
547 |
9335 80 Hoehle |
548 |
CCGIS |
549 |
Verbesserungswürdig |
550 |
9341 81 Bildstock |
551 |
CCGIS |
552 |
Verbesserungswürdig |
553 |
9342 82 Wegekreuz |
554 |
CCGIS |
555 |
Verbesserungswürdig |
556 |
9371 83 Huegelgrab |
557 |
Intevation |
558 |
Verbesserungswürdig, |
559 |
9373 84 Steingrab |
560 |
Intevation |
561 |
Verbesserungswürdig |
562 |
9391 85 Huehnenstein |
563 |
Intevation |
564 |
Verbesserungswürdig |
565 |
9395 86 Historischer Grenzstein |
566 |
CCGIS |
567 |
Verbesserungswürdig, |
568 |
9701& 9703 87 Turm |
569 |
Intevation |
570 |
Verbesserungswürdig |
571 |
|
572 |
Wichtig: |
573 |
Für die Schriften werden unabhängig von den Folien die folgenden Fonts verwendet: |
574 |
|
575 |
Die Schrift mit der Schriftlage 'R' entspricht dem font 'FreeSansOblique.ttf (aber nicht ZV-Aut-konform)'. |
576 |
Die Schrift mit der Schriftlage 'S' entspricht dem Font 'FreeSans.ttf'(aber nicht ZV-AUT konform). |
577 |
Die schrift mit der Schriftlage 'L' entspricht dem font 'FreeSansleftitalic.ttf (aber nicht ZV-Aut-konform)'. |
578 |
Fuer Folie 050 ist FreeSans_underline2.ttf zu verwenden. |
579 |
Fuer Folie 051 ist FreeSans_underline1.ttf zu verwenden. |