--- trunk/doc/website/index-de.htm4 2010/07/09 09:14:25 15 +++ trunk/doc/website/index-de.htm4 2020/12/18 08:34:57 26 @@ -6,114 +6,50 @@ m4_define(`EN_FILE', `index.html') PAGE_START -

Über Gpg4kde

+

Über Gpg4kde

-Gpg4kde beschreibt gepflegte Installationspakete für E-Mail- und Datei-Verschlüsselung -auf GNU/Linux und anderen Unix-ähnlichen Betriebssystemen. +Gpg4kde ist eine Zusammenstellung von Software-Produkten +für E-Mail- und Datei-Verschlüsselung +auf GNU/Linux und vergleichbaren Betriebssystemen.

-Die beiden relevanten kryptographischen Standards OpenPGP und S/MIME werden vollständig -unterstützt, insbesondere für S/MIME auch die deutsche -Sphinx-Spezifikation -für V-PKI. -

- -

-Sämtliche Komponenten die zusammen Gpg4kde formen (das sind im wesentlichen -GnuPG und -Teile von KDE) -sind Freie Software. -

- -

Versionen

- -

-Der Vorläufer von Gpg4kde liefen unter der Bezeichnung -Ägypten-2 -und zielte vor allem auf die Etablierung der grundsätzlichen -Funktionalität ab. -

- -

Gpg4kde 3.0

- -

-Version 3.0 baut auf KDE 3.5 auf und umfasst die aktuellen -Versionen alle GnuPG Krypto-Komponenten. -

- -

-Gegenüber den offiziellen Versionen von KDE 3.5 enthalten -die Pakete von Gpg4kde ggf. leicht verbesserte/korrigierte -Versionen des E-Mail Programmes oder Zertifikatsmanagers. -Diese Verbesserungen fliessen in der Regel aber auch in -die jeweilige nächste Version von KDE 3.5 ein. -

- -

Download / Installation

+Die beiden relevanten kryptographischen Standards OpenPGP/MIME und S/MIME +werden breit unterstützt. -

Gpg4kde 3.0 auf Debian "Lenny"

- -

-Für Debian "Lenny" 5.0 steht Gpg4kde über die KDE Enterprise 3.5 Pakete -zur Verfügung. +Die S/MIME Kompatibilität wurde bereits Anfang der Nullerjahre +in für die deutsche +Sphinx-Spezifikation +für V-PKI gezeigt.

-Zur Installation folgende Zeile in /etc/apt/source.list -eintragen: +Sämtliche Komponenten von Gpg4kde sind Freie Software. +(Im Wesentlichen +GnuPG und +KMail.)

-

- -deb http://files.kolab.org/apt/releases/ lenny unstable - -

+

Versionsgeschichte

-und dann installieren: -

+Gpg4kde Version 3.0 baute auf Kontact/KMail 3.5 "enterprise" auf, +welches einige kleine Stabilisierungen enthielt. +Diese flossen in die nächsten Versionen ein.

- -# apt-get update
-# apt-get dist-upgrade -
+Der Vorläufer von Gpg4kde liefen unter der Bezeichnung +Ägypten-2 +und zielte vor allem auf die Etablierung der grundsätzlichen +Funktionalität ab.

-

Dokumentation

-Für die Verwendung stehen nach Installation folgende Dokumente zur Verfügung: - -

Impressum

-Die Web-Seiten und Entwicklungsplattform von Gpg4kde werden von der -Intevation GmbH bereitgestellt. -

- -

-Die inhaltliche Gestaltung erfolgte und erfolgt durch die wechselnden -aktiven Mitglieder der Gpg4kde Initative. -

- -

-Intevation GmbH
-Neuer Graben 17
-49074 Osnabrück
-Deutschland
-www.intevation.de
-Vertretungsberechtigt: Frank Koormann, Bernhard Reiter, Dr. Jan-Oliver Wagner
-Registereintrag: HR B 18998, Amtsgericht Osnabrück
-Umsatzsteuer-Identifikation: de 204 854 484
-E-Mail: info@intevation.de
-Telefon: 0541/33508-30
+Die Webseite wird von der Intevation GmbH bereitgestellt, +siehe Datenschutzerklärung.